Brandschutz für Privatpersonen
Zu den Aufgaben eines Brandschutzhelfers gehört der vorbeugende Brandschutz insbesondere während der Arbeit mit Feuer oder starker Hitzeentwicklung. Eine weitere Aufgabe ist die Brandbekämpfung bei Entstehungsbränden. Auch die Einweisung der Feuerwehr vor Ort gehört zu den Aufgaben.
Preis: 89,00 EUR
-
In Vereinen, Hausverwaltungen, Hausmeister, Betreuung in Kitas und bei Senioren, als Lehrer und in karitativen Einrichtungen und als Ehrenamtler
-
Rechtsgrundlagen, Begriffe und Bedeutung des Brandschutzes
-
Brandverlauf sowie Erläuterung des Verbrennungsvorganges
-
Vorbeugender Brandschutz, erkennen und Abwehr vor Gefahren
-
Löschübungen, Einweisung im Umgang mit Handfeuerlöschern der Brandklasse A,B,C
-
Theoretische und praktische Prüfung
-
Aufgaben, Rechte und Pflichten des Brandschutz- und Evakuierungshelfers
-
Einweisung in Brandmelde- und Übertragungsanlagen